Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English
  •   Primarstufe: +49 (0) 30 863 9537-11
  • Sekundarstufen: +49 (0) 30 863 9538-0
NMS Logo
  • Tagebuch
  • Kontakt
  • Kalender
  • Buzz

New School Signs

Thanks to the FRIENDS OF NMS for the NEW LIBRARY SIGNS!

 

190121 Openinghours Sign Library P23 300

 

190121 Openinghours Sign Library P30 300

Zeit Online schreibt über den Oberschulen-Koch Thomas Beier

Zeit Online schreibt über den Oberschulen-Koch Thomas Beier

Lesen Sie den Artikel hier

To the School Community

To the School Community

SeasonGreetingsNMS2018 430

Weiterlesen: To the School Community
Die NMS-Leseliste deutscher Bücher zum Jahreswechsel

Die NMS-Leseliste deutscher Bücher zum Jahreswechsel

Leseempfehlungen für Teens und Eltern zusammengestellt von Hans Künzel 

Siehe die gesamte Liste (pdf)

Weiterlesen: Die NMS-Leseliste deutscher Bücher zum Jahreswechsel
NMS goes Planetarium

NMS goes Planetarium

Die Stiftung Planetarium war vom 26. bis 30. November zu Besuch in der Primary und hat den Kindern von der Aula aus Reisen zu Sternen, Planeten und der Raumstation ISS ermöglicht. 

Unter fachkundiger Anleitung haben wir gelernt, warum Seifenblasen in der Schwerelosigkeit nicht platzen, wo in der ISS der beste und Platz zum chillen ist und warum Alexander Gerst der beste Torwart im Weltall ist...

Vielen Dank an Martin Wüsthoff und Fabian Mattig sowie das gesamte Team der Stiftung Planetarium, die uns auf den abenteuerlichen Reisen durch‘s Weltall kompetent und mit viel Engagement begleitet haben!

Das war bestimmt nicht der letzte Ausflug zu fernen Planeten!   (E. Gömüsay)

Teaching position at NMS

exclaimation image

 

Substitution teacher for Biology/Integrated Science needed: 

26 hours a week. Temporary contract until the end of the school year (mid-June 2019). Starting ASAP.

Qualifications: Native English speaker. BA/MA in Teaching and/or Biology. Being able to develop lesson plans individually.

Please contact: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

For a list of currently available positions, see Job Opportunities at NMS 

 

Erinnerung: Alle NMS Buzz Abonent*innen müssen sich neu registrieren

Liebe NMS Community, 

willkommen im neuen Schuljahr!  

Zur Einhaltung der im Mai 2018 eingeführten Datenschutzrichtlinie und um unsere Datenbank zu aktualisieren, haben wir die E-Mail Adressen aller registrierten Abonent*innen des NMS Buzz gelöscht. Damit Sie nun keine wichtigen Informationen verpassen, bitten wir Sie sich unter

 https://www.nelson-mandela-schule.net/de/buzz-de.html

neu zu registrieren. 

Der Newsletter wird nur zugestellt, wenn eine Neuregistrierung erfolgte! Bitte erinnern Sie auch Ihre Schüler*innen oder Kinder an die Neuanmeldung.

Vielen Dank!

Die NMS bei der Berliner Team-Staffel

Die NMS bei der Berliner Team-Staffel

Am 7. Juni startete unser Schulsportverein SCI-NMS e.V. mit 3 Teams bei der Berliner Team-Staffel über 5 x 5 km im Tiergarten. In der Tageswertung starteten über 1.900 Teams.

Unser Jugendteam mit Isabel Zander Zeidam, Elias Dorner, Justus und Ben Schubert und Pepijn Akkermans gewannen in ihrer Altersklasse Platz 2. In den anderen beiden Teams starteten gemeinsam Eltern, Kolleginnen und Kollegen und Schüler. Hier wurden in der Wertung die Plätze 339 und 354, knapp 10 Minuten langsamer als unser Jugendteam belegt. Vielen Dank an Alexis Figeac, Jonah Spiller, Isaac Brown, Franziska Wandtke, Stefanie Preidl, Florentine Baumann, Marco Cwielong, Charles Spiller und Jörg Fraikin.

Weiterlesen: Die NMS bei der Berliner Team-Staffel
Meinhard Starostik

Meinhard Starostik

Die ehemaligen Schüler der NMS Milan Marcus (IB 2016) und Miro Marcus (ABI 2018) trauern um ihren Vater Meinhard Starostik, Gründer und ehemaliger Vorsitzender der Friends of NMS.

Die Beisetzung findet am Mittwoch, 11. Juli um 12h auf dem Friedhof Heerstraße, Trakehner Allee 1 in 14053 Berlin-Charlottenburg statt.

Danke für die große Anteilnahme der Schulgemeinde.

Marguerite Marcus

The IB Programme at NMS

The IB Programme at NMS

Recently, some of our IB Diploma Visual Arts  students painted the 10 Learner Profile attributes around the IB Office which livens up the corner on the first floor of the new building at P30.  The IB Learner Profile is a list of ten attributes valued by all IB World Schools and by the NMS community as a whole as characteristics which we believe all students at NMS strive to have.  All IB courses use the Learner Profile as the basis for learning and support the idea that “by helping create people who believe in these attributes we can help create responsible members of local, national and global communities.” (IBO website). All learners at NMS strive to meet these attributes and are: inquirers, thinkers, carers, open-minded, knowledgeable, risk-takers, communicators, balanced, principled and reflective.

  • Learn more about the IB at NMS

Triple A (Arts, Athena, Apollo) IB Visual Arts Trip to Greece

Made with Padlet
NMS Summer Concert

NMS Summer Concert

Many thanks to all the students who played so well at the NMS Summer Concert, their teachers, Frau Ziche, Mr. Langlotz, the Mendelssohn-Bartholdy Music School and Florian Lonicer  - http://www.florianlonicer.com -  who kindly took the great pictures you can find here...

Weiterlesen: NMS Summer Concert

Seite 29 von 41

  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • Recht & Datenschutz
  • Über die NMS
    • Kontakt
    • Schulleitbild / Aktivitäten
    • Anmeldung
    • Schulorganisatorisches und Downloads
      • Forms & Downloads
      • Schule regeln!
    • Mitarbeitende
      • Kollegium
      • Management
      • Funktionen
    • Schulkonferenz
    • Curriculum
    • Arbeitsgruppen und Partnerschaften
      • Sport
      • MUN
      • Schüleraustausch
      • EUN Safety Label
      • Intersectional Student Union
      • Sport Club International (SCI-NMS)
      • NMS Clubs
      • Exzellente Digitale Schule
      • Schule der Vielfalt - geschlechtliche und sexuelle Vielfalt
      • Staff for Diversity
      • UNESCO
      • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
      • Orchester / Chor
      • NMS Gazette
    • IT und Medien
      • Medienbildung
  • Grundschulbereich
    • Allgemeine Information
    • Alle Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Kunst
      • Mathematik
        • Minimal-Standards
      • Musik – Bläserklasse
      • Musik – Chor
      • Geschichte, Geografie
      • Sport
      • Weltanschaung
        • Lebenskunde
        • Religion
    • Flex-System
    • Sozialpädagogischer Bereich
      • Integration
      • Beratung
      • Spät- und Ferien-Programm
      • AGs & Extra Cs
      • Konzept
      • Koordination
      • Schulhilfe
    • Bibliothek
    • Cafeteria
    • Mendelssohn-Bartholdy-Musikschule
  • Sekundarstufe I & II
    • Mittelstufe
      • Allgemeine Informationen
      • MSA & BBR
    • Oberstufe
      • Allgemeine Information
        • Fehlzeitenkonzept
        • Nachteilsausgleich in der Oberstufe
        • Gegenüberstellung Abi - IB
      • Orientierungsphase (Jahrgang 11)
        • Abi/IB-Zweig
        • IB-Zweig
      • Qualifikationsphase (Jahrgang 12/13)
        • Laufbahnplanung, Belegverpflichtung, Änderung der Kurswahl
        • Sprache
        • Abiturprüfungen
          • Präsentationsprüfung/BLL (5. PK)
          • Schriftliche Prüfungen (1.-3. PF)
          • Mündliche Prüfung (4. PF)
      • IB (Jahrgang 12/13)
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Geographie Sek 1
        • Geographie - Mittelstufe
      • Geographie Sek II
        • Geographie - Abitur
        • Geographie - IB
      • Kunst Sek I
        • Fachbereichssttruktur and Jahresbericht
        • Schulinterne Curricula - Präambel und Bewertung
        • Kunst - Jahrgang 7
        • Kunst - Jahrgang 8
        • Kunst - Jahrgang 9
        • Kunst - Jahrgang 10
        • Kunst - Wahlkurse
        • Kunst - Excellency Program
        • Kunst - The Visual Journal
        • Kunst - Showcase and Art Bulletin Board
      • Kunst Sek II
        • Kunst - Abitur
        • Kunst - IB
        • Kunst Showcase
      • Mathematik
        • Sprache und Schulinternes Curriculum
        • NMathS - Montagsrätsel
        • Lerne die Lehrer kennen
        • Wettbewerbe in Mathematik
        • Mathematik Profilkurs (Klasse 9)
        • Casino Projekt
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Politik
      • Spanisch & Französisch
        • Warum Spanisch lernen?
        • Nuestro rincón de Espagñol
        • Warum Französisch lernen?
        • Oberstufe (11 bis 13)
        • DELF scolaire
        • Links
      • Sport Sek I
        • Curriculum
        • AGs
        • Bundesjugendspiele
        • Skireise
        • Lehrer/innen
        • Sportstätten
      • Sport Sek II
        • Curriculum Klasse 11
        • Sport in der gymnasialen Oberstufe
          • Wahlzettel für die Sportkurse Q1-Q4
        • Sportabitur, Sport als 4. Prüfungsfach, Wahlmöglichkeiten
          • Wahlbogen für den praktischen Teil
        • Bewertungstabellen
      • WAT
      • Electives / Profilkurse
      • Berufs- und Studienorientierung - BSO
        • BSO im Unterricht
    • Sozialpädagogischer Bereich
      • Allgemeine Information
      • Das Team
      • Präventionsangebote
      • Oberstufe
    • Bibliothek
    • Cafeteria
  • Kalender & Termine
    • NMS-Kalender
  • Eltern
    • Mitmachen
    • Gesamt-Elternvertretung (GEV)
    • Madiba Chor
    • NMS-Elterncafé
    • PEPtalk Prävention
    • Eltern-Links
    • NMS Shop
  • Förderverein
    • Beitrittserklärung
  • Interner Bereich