Featured

UNESCO-Vorlesewettbewerb 2025

Vorlesewettbewerb 2025

Vorlesen macht Spaß! Unter diesem Motto traten am 26. März 2025 in der Aula P30 die jeweils besten Vorleserinnen und Vorleser der fünf Deutsch-Lerngruppen des 7. Jahrgangs gegeneinander an. Dem thematischen Schwerpunkt „Andere Welten“ folgend, hatten die Kinder geeignete Passagen aus Endes „Die unendliche Geschichte“, Kinneys „Gregs Tagebuch“, Bertrams „Biber undercover“, Carrolls „Alice im Wunderland“ und Stevensons „Die Schatzinsel“ ausgewählt und mitreißend vorgetragen. Anschließend musste jedes Kind spontan einen unbekannten Ausschnitt aus Cornelia Funkes Abenteuerroman „Herr der Diebe“ vorlesen, und auch diese Herausforderung meisterten die Kinder souverän.

Die Jury aus Schülerinnen und Schülern der Klasse 10c hörte sehr genau hin und achtete insbesondere auf die Lesetechnik, die Interpretation und die Textauswahl. Nach den Vorträgen zog sie sich kurz zur Beratung zurück und präsentierte schließlich die mit Spannung erwarteten Ergebnisse. Der dritte Platz ging an Johanna (7b), der zweite Platz an Aarav (7c). Am überzeugendsten fand die Jury die Leistung von Adriana (7a), der nun die Ehre gebührt, unsere Schule im April beim Wettbewerb der Berliner UNESCO-Schulen in der Gedenkstätte Berliner Mauer zu vertreten. Wir gratulieren herzlich!