Auch beim Landeswettbewerb Jugend forscht an der TU Berlin konnten unsere Schülerinnen und Schüler überzeugen. Tom Smee (IB 12) gewann mit seinem Projekt „Können synthetisch generierte Trainingsdaten KI-Objekterkennungs-Modelle verbessern?“ den ersten Preis im Fach Mathematik/Informatik und qualifizierte sich damit für den Bundeswettbewerb in Hamburg vom 31. Mai bis 1. Juni – eine herausragende Leistung!
Die beiden weiteren Teams der Nelson-Mandela-Schule belegten jeweils den 3. Platz in ihren Fachgebieten – ein beachtlicher Erfolg auf Landesebene, auf den sie stolz sein können:
- Vibbodh Somani (IB 12), Bhuvana Reddi (IB 12), Kerem Semiz (Abi 11) – „Wie beeinflussen Luftdruck, Wasserfüllmenge und Flaschenform den Start einer Wasserflaschen-Rakete?“
- Vibbodh Somani (IB 12), Yamahn Tanjour (IB 12), Sarah Ali (IB 12) – „Effizientere Tastaturen mit genetischen Algorithmen und Akkorden“
Darüber hinaus wurde das Engagement unserer Schule erneut gewürdigt: Die Nelson-Mandela-Schule erhielt einen Sonderpreis in Höhe von 500 Euro für ihre kontinuierliche Förderung junger Talente im Rahmen von Jugend forscht.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich und wünschen Tom viel Erfolg beim Bundeswettbewerb in Hamburg!