Vom 27.3. bis 31.3.2025 hat eine 21-köpfige chinesische Delegation von Kunsterzieher*innen aus zehn verschiedenen Provinzen Berlin besucht, um einen Einblick in die Angebote kultureller Bildung zu bekommen. Dabei machte ein Besuch an der Nelson-Mandela-Schule am 26.3. den Auftakt mit einer Hospitation im Unterricht des Profilkurses "Textile Art and Design". Im Anschluss wurden das Profil und Konzept der Nelson-Mandela-Schule und insbesondere die fächerverbindenden Potentiale des Kunstunterrichts dargestellt. Anschließend wurde die Gruppe beim Sightseeing in Berlin-Mitte begleitet. Für den 27.3. hatten wir als Kooperationspartner der Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf einen Projekttag mit zwei Künstlern in Schloss Charlottenburg und in den Räumlichkeiten der Jugendkunstschule geplant, der mit Erfolg durchgeführt werden konnte. Im Anschluss besichtigte die Delegation weitere Museen Berlins. Am 28.3. begleiteten uns die chinesischen Kunsterzieher*innen in die Neue Nationalgalerie, wo eine Fortbildung zu Strategien der Bilderschließung durchgeführt wurde. Die chinesischen Gäste waren beeindruckt von den curricularen Möglichkeiten, die unser Schulsystem den Lehrkräften zur Verfügung stellt, und von den vielseitigen kostengünstigen Angeboten der kulturellen Einrichtungen Berlins. Die Lehrkräfte leiten alle private Jugendkunstschulen, die Kindern und Jugendlichen in ihrer Heimat Zugänge zur Kunstproduktion und einem individuellen künstlerischen Ausdruck ermöglichen.
Florentine Baumann (Fachbereichsleiterin Kunst)