Wolke 19
Auf der Grundlage von 1000 unbrauchbaren Atemmasken, die das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf entsorgen wollte, haben die Schüler*innen des Profilkurses Kunst (9. Klasse) eine etwa zwei mal ein Meter große Wolke erstellt, die nun über den Schüler*innen, Lehrkräften und Besuchern der Nelson-Mandela-Schule im Foyer P30 schwebt. Die Wolke wurde aus Drahtgeflecht erstellt und mit den aneinander gebundenen Masken, die eine Länge von über 150 m hatten, umwickelt. Die Lücken wurden mit Watte gefüllt.
Die Wolke erinnert nun die Schulgemeinschaft an das unverzichtbare Tragen der FFP2-Masken und schwebt einerseits wie ein Damoklesschwert über allen, auf der anderen Seite bewegt sie sich scheinbar auch ganz leicht vom Boden weg und vergrößert nach und nach die Distanz zum Boden. Wir hoffen, dass uns die Pandemie bald in Ruhe lässt! Die Schüler*innen haben folgenden Text zu ihrer Wolke, die durch weitere kleine Wolken-Kunstwerke erweitert wird, geschrieben: