Das Pausenbrot: NMS healthy eating Padlet

Padlethealthy

Das Pausenbrot ist ein Padlet für die ganze Schule: Mit verschiedenen Kunstkursen haben wir ein Padlet für die Homepage entwickelt, dass den Schüler*innen Tipps geben soll, was sie zum Essen so mitnehmen könnten.

Some suggestion for all from the classes 8d, 9c, 10a, 10c, just click and scroll:-)

Eröffnung der Anne-Frank-Ausstellung im Treppenhaus der Nelson-Mandela-Schule (P30)/Opening of the Anne Frank Exhibition in the NMS P30 Stairway  

studentsatwork1small

Am 9.6.2021 wurde in der Nelson-Mandela-Schule am Standort P30 die vom Anne-Frank-Zentrum Berlin konzipierte Ausstellung zu Anne Frank eröffnet, die sich im Treppenhaus - für die gesamte Schulgemeinschaft zugänglich - vom EG zum 1. OG erstreckt. Die sieben besonders gelungen gestalteten, sehr informativen und für alle Schüler*innen leicht zu erfassenden Plakate wurden vom Pädagogischen Team der Klasse 9d, das diese Ausstellung initiiert und kuratiert hat, durch 25 Zitate von Anne Frank (auf Englisch) und sechs QR-Codes, die auf englischsprachiges Informationsmaterial verweisen, ergänzt. Mandy Reinert hatte sich als Kooperationsbeauftragte für Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage bereits seit Langem um die Ausstellungsplakate bemüht, die jedoch erst jetzt, wo alle Schüler*innen der Schule zurückkommen durften, als Ausstellung gezeigt und genutzt werden sollten.

FESTIVAL OF NATIONS 2021: Save the date: Saturday 18th September 2021

Permission has been given for us to start planning for a Festival of Nations 2021. We are strapping on our party shoes already! 

FoN NM 2021Buzz

We hope to provide our big celebration with the things we have all come to expect - delicious food and drinks, fun and games, the book sale, the gift basket raffle, and plenty of entertainment.

Those classes staying together can already choose a country and start the plans and preparations for their stand. Going away somewhere interesting over the Summer break? Maybe bring back some items for the Festival!

Doodle | NMS Festival of Nations 2021

As usual, 3rd grade will host the book sale, 5th grade represents South Africa, 7th grade represents Germany. Contact us with any questions: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Looking forward to celebrating with our community once again!!

Your Festival of Nations 2021 Team, Chevannes, Maja, Rhian, Sara and Winnie

"In my mind". Eine Produktion des Grundkurses Darstellendes Spiel Q2-Q4. Livestream 16.06 18:00 Youtube

“In my mind” ist eine introspektive Reise in unser Selbst. Warum sind wir so, wie wir sind?

IN MY MIND POSTER

 Als Collage verschiedener Momente vermittelt sie Ängste und Zwänge als auch Wünsche und Hoffnungen, die sich oftmals nur in unseren Köpfen abspielen.

Wie verändern wir uns, während wir erwachsen werden? Was macht das mit unserem innersten “Kubus”? Wie soll man bitte das Minenfeld aus Erwartungen und sozialem Druck unseres Umfelds überleben? Und was ist überhaupt mit der Zukunft?

 Wagt euch mit uns gemeinsam auf den Weg in die Innenschau und psychologischen Selbsterkenntnis.

Coronabedingt, konnten wir das Stück nicht live auf die Bühne bringen. Daher haben wir einen Video-Zusammenschnitt erstellt, den wir am Mittwoch, dem 16. Juni 2021 um 18:00 Uhr als Live-Stream auf Youtube unter folgendem Link

und anschließendem Publikumsgespräch. Zoom-Link hier. Meeting-ID: 770 0386 0402 und Kenncode: IMMDS) präsentieren.

Year 6 team leaving song 2021

We are very happy to present a leaving song for the year 6 pupils

Year6 2021

Here is the link to the video.
The time has come to say goodbye, 
your next adventure says you‘ll fly! 
We‘ve never had two years like these, 
Corona here, set nothing at ease. 
So we have done the next best thing,
we‘ve prepared this song for you to sing! 
May your future be golden and bright, 
and always quite happy without any fright! 
So off you go, be on your way, 
good luck we wish you every day!

Song lyrics: Good-bye Yr 6 and ….     Auf das, was da noch kommt! 2021
(Text: O. J. Ehmsen, english mini part: R.Z., music: Giesinger, J.J. Schneider)

Friendship has no boundaries / La amistad no tiene fronteras

Spanishvideolead

 So heißt das Projekt, welches im Rahmen des Spanischunterrichtes der Klassen 9 und 10 (bei Frau Harder) pünktlich zum Ende des Lockdowns im April begann und nun im neuen Schuljahr weitergeführt werden soll, voraussichtlich als Teil einer e-Twinning-Initiative mit folgendem Direktaustausch nach Oliva (Raum Valencia/ Spanien).

8 Schulen aus 5 europäischen Ländern (Spanien, Frankreich, Italien, Tschechische Republik, Deutschland) haben sich in diesem Projekt zusammengefunden. In einem ersten Schritt haben sich die internationalen Schüler*innen zunächst einander vorgestellt, natürlich in ihrer Fremdsprache, je nach Schule Englisch oder Spanisch, und den persönlichen Text oder das Video auf einem gemeinsamen Padlet gesammelt.

Introducing the NMS Class of 2021

The NMS Class of 2021 have just finished their final exams under unusual circumstances. The festivities to celebrate their graduation (the ceremony and the prom) are still taking place, though of course with specific regulations and guidelines to stay safe.

Classof2021small

If you are a part of the graduating year of 2021 and would like to come to the prom, please contact us at This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.!

To commemorate the two final years at NMS, Sara Koehn-Haskins (IB13) and Bronwyn Barrett (Abitur Q4) created this portfolio website NMS 2021: The Year of COVD . 

We hope you visit the website and get to know us, as well as the experiences we've enjoyed!

NMS learns black history: Apply by 09.06.2021  

NMS is offering a black history class in the Upper School for years 11-13. Apply by 9th June. 
There will be one 120 min workshop per month and two 90 minute production hours during normal lesson times.

See the poster for details and the schedule from August to December. Click on the poster for a larger view.

nmslearnsblackhistory1

Abitur Q2 Theaterkurs: "Allein unter Menschen", P30 08.06  

Liebe SchülerInnen der NMS, liebes Lehrpersonal, liebe Eltern!

Alles außer konventionell könnte vielleicht der Leitspruch unseres Projekts heißen. Wir der Q2 Theaterkurs unter der Leitung von Herr Wingerath, laden Euch herzlich zu unserer Aufführung am Dienstag, den 8.6.um 18 Uhr ein. Unsere Collage zum Thema "Allein unter Menschen" lädt zur Reflexion der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ein.

TheatreQ2

BSO-Angebote Sekundarstufe

Angebote der Berufs- und Studienberatung - Online-Information über Kurse

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern,

für Euch/Sie zur Information.


Viele Grüße
Jörg Fraikin

Short films against racism by Lian (7c) and Lidia (7d)

The International Day for the Elimination of Racial Discrimination is observed annually on 21 March. On that day, in 1960, police opened fire and killed 69 people at a peaceful demonstration in Sharpeville, South Africa, against the apartheid pass laws.
Anti racism film bowls

Lian from class 7c and Lidia from class 7d followed a call by the social pedagogues of P30 to participate in a creative activity against racism by  making their own short films. They both chose to go with stop motion but used different techniques and settings. Click on the pictures above and below to see the films.

Virtual gallery walkthrough of IB Final Art Exhibition 2021

This year nine IB Visual Arts students showed their studio work in the P30 Aula. As part of their final assessment the students thoughtfully curated their artwork, that has been created throughout the course. 

The exhibition ran until April 16 but you can still take the walkthrough tour here below. The tour was taken more than 300 times by members of the NMS community.

Due to the pandemic, the exhibition was not open to the public and visits had to be confirmed by the school management. Click on the picture below to see the full size exhibition picture. IBart2021